ISO-OSI Referenzmodell
Definition: Das ISO/OSI Referenzmodell (Open Systems Interconnection model) ist ein Model für Netzwerkprotokolle als Schichten und wurde durch die ISO (International Organization for Standardization) als Standard veröffentlicht. Dieses Modell beinhaltet sieben Schichten und ermöglicht die Einordnung von Netzwerkprotokollen in diese Schichten. Im Bereich der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration werden meist die Schichten 5 - 7 seltener in ihrer Einzelheit benötigt.
Table of Contents
- [[#OSI-Modell|OSI-Modell]]
- [[#Merksätze für das ISO/OSI-Modell|Merksätze für das ISO/OSI-Modell]]
- [[#Einordnung in Schichten|Einordnung in Schichten]]
OSI-Modell
| OSI-Schicht | OSI-Schicht | TCP/IP-Referenzmodell | Protokollbeispiele | [[Protocol data unit (PDU)|PDU]] | Kopplungselemente |
|---|---|---|---|---|---|
| 7 | [[Schicht 5 - 7 (Layer 5 - 7)#Schicht 7 - Anwendungsschicht (Application layer)|Anwendungsschicht (Application layer)]] | Anwendung | DHCP DNS FTP HTTP HTTPS LDAP [[MQTT]] NCP RTP SMTP XMPP |
Nutzdaten | Gateway, Content-Switch, Proxy |
| 6 | [[Schicht 5 - 7 (Layer 5 - 7)#Schicht 6 - Darstellungsschicht (Presentation layer)|Darstellungsschicht (Presentation layer)]] | Anwendung | Nutzdaten | ||
| 5 | [[Schicht 5 - 7 (Layer 5 - 7)#Schicht 5 - Sitzungsschicht (Session layer)|Sitzungsschicht (Session layer)]] | Anwendung | Nutzdaten | ||
| 4 | [[Schicht 4 - Transportschicht (Transport layer)|Transportschicht (Transport layer)]] | Transport | TCP UDP SCTP SPX |
TCP Segmente UDP Datagramme |
|
| 3 | [[Schicht 3 - Vermittlungsschicht (Network layer)|Vermittlungsschicht (Network layer)]] | Internet | ICMP IGMP [[Internet Protocol]] IPsec IPX |
Pakete | Router, Layer-3-Switch |
| 2 | [[Schicht 2 - Sicherungsschicht (Data link layer)|Sicherungsschicht (Data Link layer)]] | Netzzugriff | IEEE 802.3 EthernetIEEE 802.11 WLAN TLAP FDDI MAC Token Ring ARCNET |
Frames | Bridge, Switch, Access Point |
| 1 | [[Schicht 1 - Bitübertragungsschicht (Pysical layer)|Bitübertragungsschicht (Physical layer)]] | Netzzugriff | 1000BASE-T Token Ring ARCNET |
Bits, Symbole | Netzwerkkabel, Repeater, Hub |
Merksätze für das ISO/OSI-Modell
Zum Merken der Schichten des ISO/OSI-Modells auf englisch bietet sich folgender Satz an: Please Do Not Throw Salami Pizza Away. Der Anfangsbuchstabe jedes Wortes in diesem Satz ist der Anfangsbuchstabe für die Schicht auf englisch. Beginnend mit Schicht 1 arbeitet sich dieser Satz nach oben.
Zum Merken der Schichten des ISO/OSI-Modells auf deutsch bietet sich folgender Satz an: Alle deutschen Studenten trinken verschiedene Sorten Bier. Der Anfangsbuchstabe jedes Wortes in diesem Satz ist der Anfangsbuchstabe für die Schicht auf deutsch. Beginnend mit Schicht 7 arbeitet sich dieser Satz nach unten.
Einordnung in Schichten
Im ISO/OSI Modell scheint eine Einordnung von Protokollen zuerst recht trivial, jedoch sank die Möglichkeit eindeutiger Einordnung in eine Schicht über die Jahre seit der Einführung dieses Modells. Durch die verbreitete Verwendung von NGFWs, APs, mit DHCP-Fähigkeiten und Router mit eingebautem Access Point, ist eine Einordnung nur noch aufgrund des Hauptverwendungszwecks möglich.